Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Qualität seiner Führungskräfte. Dies erfordert System und Geschick bei der Auswahl des zukünftigen Führungspersonals, vor allem aber auch Investitionen in die stetige, weitere Entwicklung der Mitarbeitenden mit Personalverantwortung.



"Führung ist ein Handwerk, das erlernt werden kann" sagt Fredmund Malik, ein bekannter Wirtschaftswissenschaftler und renomierter Managementexperte.

Doch wo lernen Führungskräfte Menschenführung? Die meisten wohl durch Versuch und Irrtum, andere kopieren aktuelle oder ehemalige Vorgesetzte und nur die wenigsten meist Angehörige von Großunternehmen haben das Glück, systematisch auf Führungsaufgaben vorbereitet und dabei begleitet zu werden.


Dabei wird gute Führung in der heutigen Zeit immer wichtiger: Fachkräfte sind in vielen Branchen schwer zu finden, jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben oft eine geringere Bindung an den Arbeitgeber als das bei früheren Generationen der Fall war und Forderungen nach hoher Flexibilität, ob Teilzeit oder Homeoffice u.a., werden selbstbewusst eingefordert.


Und wenn Mitarbeiter:innen ein Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, liegt das in den meisten Fällen an dem/der eigenen Vorgesetzten. Führungskraft sind also enorm gefordert.

Gespräch vereinbaren

Leadership und

Führung

In meinem Führungstraining lernen angehende oder junge Führungskräfte die Grundzüge der Menschenführung in Theorie und Praxis.

100%

Erfolgskompetenz

Dies beinhaltet:

✔ Grundlagen des Arbeitsrechts

✔ Ermittlung des qualitativen und quantitativen Personalbedarfs

✔ Personalsuche, -auswahl und Führen von Vorstellungsgesprächen und Onboarding 

✔ Fördern der Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft 

✔ Teambuilding

✔ Steuern von Arbeits- und Projektgruppen

✔ Beurteilung von Mitarbeitern

✔ Umgang mit Problemen und Konflikten

✔ Delegation von Aufgaben und Verantwortung

✔ Mitarbeiterpotentiale erkennen, analysieren und entwickeln

✔ Fehlzeiten reduzieren

✔ Schwierige Mitarbeitergespräche führen – von Gehalt bis Kündigung

Diese 2 Bausteine

ergänzen Ihre

Erfolgskompetenz

ROLLENSPIEL/

SIMULATION

Idealerweise lernen die Teilnehmer im Anschluss an ein Basistraining – ob einzeln oder in der Gruppe – das Erlernte in Übungen und Rollenspielen umzusetzen, bevor sie die neuen Erfahrungen in der Praxis umsetzen.

LEADERSHIP-

COACHING

Ein begleitendes Coaching und Feedbackrunden helfen, die Qualität der Führung zu reflektieren und weiter zu entwickeln.  

Gerne bespreche und analysiere ich mit Ihnen die Situation in Ihrer Firma und mache Ihnen Vorschläge für die Umsetzung geeigneter Maßnahmen.

Jetzt Gespräch vereinbaren!

Das könnte Sie

auch interessieren